9.6/10
🚚 Kostenlose Lieferung auf dem französischen Festland und Belgien ab 299 € inkl. MwSt
💷 Zahlen Sie 3x, 4x oder 30 Tage später mit ALMA ein

5 Tipps für die Einrichtung Ihrer Küche mit einem Stehtisch

Inhalt

Ein wesentlicher Bestandteil eines Hauses Küche muss beides sein funktional, organisiert et freundlich. Dennoch Organisieren Sie Ihre Küche Dabei kann die Raumoptimierung manchmal kompliziert erscheinen. Während einige nicht davor zurückschrecken, einen großen Esstisch in der Mitte des Raumes zu wählen, auch wenn die Gefahr besteht, dass dieser etwas unübersichtlich wird, entscheiden sich andere lieber dafür praktische und ergonomische Möbel. Zwischen Esstisch und Bar sehen viele keine Zwischenmodelle, sondern die Tisch haute ist eine ausgezeichnete Alternative und kann in ein Zwei-in-Eins-Möbel verwandelt werden, indem es sowohl als Esstisch als auch als Kücheninsel dient. Eine gute Möglichkeit, Ihren Küchenraum zu optimieren. 

Höhe, Layout, Herstellung und Materialien, finden Sie sie alle Unser Rat für die Einrichtung Ihrer Küche

Was ist die ideale Höhe?

Im Gegensatz zu einem Standard-Esstisch, dessen Höhe normalerweise (ungefähr) 75 cm beträgt; A Tisch haute mesure zwischen 90 cm und 95 cm hoch.Seine Höhe entspricht der einer Standard-Arbeitsfläche (zwischen 90 und 94 cm).

Sie können es also nicht nur als verwenden Essbereich aber auch gern Arbeitsplan Extra, wenn Sie beim Kochen wenig Platz haben.  

Hierbei handelt es sich jedoch um eine sogenannte Standardhöhe, wer es aber auch höher haben möchte, kann das auch tun Entscheiden Sie sich für maßgeschneidert

Beispiel hoher Tisch mit einer Höhe von 90 cm
Bildnachweis: Marie-Claire

Wie wähle ich die richtigen Abmessungen aus?

verfügbarer Platz:

Es ist gut, sich für einen hohen Tisch zu entscheiden, aber noch besser ist es, einen an die Raumgröße angepassten Tisch zu wählen!

Tatsächlich benötigt er, wie ein normaler Esstisch, eine gewisse Menge Platz, damit Sie ihn aufstellen und verwenden können, ohne den Raum zu überladen und zu überladen. 

Foto hoher Tisch/Mittelinsel in der Küche
Bildnachweis: Bali-Bungalow

Denken Sie also daran, dass Sie dies unabhängig von der Positionierung tun müssen zählen bei Mindestens 60 cm zwischen der Sitzfläche und dem dahinter liegenden Element (zum Beispiel ein Küchenschrank). Dies wird es Ihnen ermöglichen frei bewegen aber vor allem, sich ohne Schwierigkeiten hinzusetzen.

Darüber hinaus erhalten Sie durch die Messung des verfügbaren Platzes eine bessere Vorstellung davon Anzahl der Gäste, die es aufnehmen kann. Tatsächlich ist es wie bei allen Arten von Tischen notwendig, Platz dafür zu lassen Mindestens 60 cm Abstand zwischen jedem Gast. Außerdem ist es notwendig mindestens 45 cm vor jeder sitzenden Person.

Also, mit seinen Maßen, wenn Sie es wünschen 6 Menschen (3 auf jeder Seite) Sie müssen sich entscheiden ein 180 cm langes Tablett (3 x 60 cm) und 90 cm breit (2 x 45cm).

Wichtige Informationen: Um Ihnen weitere Einzelheiten zu geben: Ein Tablett dieser Abmessungen kann mit einer der Breiten, die an einer Wand befestigt werden, in einer Küche mit einer Länge von mindestens 240 cm und einer Breite von mindestens 275 cm aufgestellt werden. 

Welche Höhe soll ich für den Sitz wählen?

für Stehtisch mit einer Höhe von 90 bis 95 cmWir empfehlen unseren Kunden, sich dafür zu entscheiden Sitzhöhe ca. 60 cm. Stühle oder Hocker, Sie können das gewünschte Modell wählen. Der Vorteil von Hockern besteht darin, dass man sie komplett unter die Tischplatte schieben kann, um etwas Platz zu sparen. Wichtig zu wissen: Dieser Sitztyp ist weniger bequem, da er über keine Rückenlehne verfügt, die Ihren Rücken stützt.

Beispielfoto der Sitzfläche für den Stehtisch
Bildnachweis: Pinterest
Bildnachweis: Pinterest

Welche Materialien sollte man für einen Stehtisch wählen?

Sie haben sich für einen Hochtisch entschieden, sind aber noch auf der Suche nach dem am besten geeigneten Modell. Was wäre, wenn Sie mit beginnen die Wahl der Materialien ? Es gibt eine ganze Reihe von Materialien, mit denen Sie gleichzeitig einen Tisch haben können solide, résistante et Trend. dann Plateau ou Tischbeine Hier ist unsere Auswahl an Materialien, die Sie verwenden können. 

Das Tablett:

Der Dekton:

Dieses Material, das durch hohe Kompression von Glas-, Quarz- und Keramikpartikeln entsteht, die zum Verschmelzen erhitzt werden (Sinterisierungstechnologie), ist ein sehr haltbares Material zulassen hohe Hitzebeständigkeit, auf Temperaturunterschiede (heiß und kalt) sowiemit Streifen. Es ist sehr leicht zu reinigen (mit einem feuchten Schwamm) und verleiht Ihrer Küche Stil Keramikdruck zu Ihrem Tablett. 

Wichtige Info: Die Kosten für ein Dekton-Top sind allerdings recht hoch. Für eine 12 mm dicke Platte müssen Sie mit etwa 400 €/m² ohne Mehrwertsteuer rechnen.

Dekton-Arbeitsplatte
Bildnachweis: homestolove.com.au

Quarz:

Quarzplatte für Insel und Stehtisch
Bildnachweis: greenhomestaging.com

Natürlich oder synthetisch, a Quarztablett hat viele Vorteile. Dieses Material zugleich kratzfest, Stößen und hohen Temperaturen ausgesetzt (bis zu 150 °C) sorgt dafür, dass Ihr Tablett jahrelang haltbar bleibt. Leicht mit einem feuchten Schwamm zu pflegen Vielfalt an Farben gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und das Modell auszuwählen, das zu Ihrem Interieur und insbesondere zu Ihrer Küche passt. 

Kleiner Tipp: Um eine lange Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, für warmes Geschirr einen Topfuntersetzer zu verwenden. 

Bambus:

Hast du jemals von der gehört? Bambus laminiert ? Diese Technik, bei der Bambusstreifen zusammengeklebt werden, liegt in der Herstellung sehr im Trend Parkettevon Arbeitspläne Küche bzw Hochland.

Tatsächlich mit a erhebliche Beständigkeit gegen Stöße und KratzerEs garantiert zum Beispiel a durabilité Ihres Tisches und ermöglicht Ihnen eine langjährige Nutzung. 

Wichtige Informationen: Dieses Material weist eine geringe Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen auf. Achten Sie daher darauf, zu heißes Geschirr nicht direkt auf die Unterlage zu stellen. 

Arbeitsplatte aus laminiertem Bambus
Bildnachweis: lilyanncabinets.com

Holz :

Tischplatte aus Holz mit Stahlbeinen
Bildnachweis: Pinterest

Wesentlich, Holz bleibt ein Flaggschiff-Material bei der Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Beständig, langlebig et solideEs kann sowohl als Möbel für das Wohn- und Schlafzimmer als auch als Arbeitsfläche und Tischplatte für die Küche verwendet werden. Sie können sich also mit geschlossenen Augen für dieses Material entscheiden! Mehrere Sorten stehen zur Verfügung für verschiedene Farben : Eiche, Teak, Akazie, Buche, … es liegt an Ihnen, diejenige zu wählen, die zu Ihnen passt. 

Kleiner Tipp: Stellen Sie sicher, dass das Holz vor der Installation gut behandelt und lackiert ist, um es vor Flecken (Flüssigkeiten, die Spuren auf ungeschützten Trägern hinterlassen) zu schützen.

Hier finden Sie einige Ideen für Materialien für das Tablett. Beachten Sie auch, dass Sie dies tun können, wenn Sie bei den in Ihrer Küche verwendeten Materialien im Einklang bleiben möchten Entscheiden Sie sich für das gleiche Material wie Ihre Arbeitsplatte für die Tischplatte Ihres neuen Tisches. 

Tischbeine:

Haben Sie das Material für Ihr Tablett ausgewählt und sich für die Abmessungen entschieden? Jetzt müssen Sie nur noch das auswählen Fußmodell welches hinsichtlich Stil und Stärke am besten zu Ihrer Tischplatte passt. 

Um sicherzustellen, dass besserer Widerstand im Laufe der Zeit und große StärkeWir empfehlen Ihnen, sich dafür zu entscheiden Metallbeine. Tatsächlich ein Material wie Stahl, wird es Ihnen ermöglichen, einen Fuß zu haben, der das kann hohe Belastung unterstützen ohne mit der Zeit unter dem Gewicht des Tabletts nachzulassen.

Außerdem gibt es verschiedene Arten von Stahlbeinen So können Sie das Modell auswählen, das am besten zu Ihrem Interieur passt. Haarnadelfuß, Quadratfuß, Flachstahlfuß: Lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf! 

Unsere Auswahl an Beinen für einen Stehtisch:

Herstellungsort:

Haben Sie Ihre Tischplatte und Beine? ALSO Ort für die Herstellung um den Stehtisch Ihrer Träume zu kreieren und Ihre Küche einzurichten! 

Dazu benötigen Sie: 

  • 1 Tablett mit den Maßen 180 cm x 90 cm
  • 1 Tischbein“verwegen"
  • 2 Klammern
  • 1 Schraubendreher
  • Schrauben (im Lieferumfang des Fußes enthalten)
  • 1 Bleistift
  • 1 Regel 
Montageplan eines Stehtisches

Für die Herstellung könnte nichts einfacher sein. Beginnen Sie zunächst mit Positionieren Sie die beiden Tischbeine auf der Rückseite der Tafel. Markieren Sie mit Bleistift die Befestigungspunkte um den Fuß leichter festschrauben zu können und sicherzustellen, dass er gerade steht. Sobald dies erledigt ist, schrauben Sie den Fuß fest.verwegen” mit den 6 Schrauben (im Lieferumfang enthalten). 

In einem zweiten Mal Befestigen Sie die beiden Halterungen am anderen Ende der Tafel. Bei einer 90 cm breiten Tischplatte empfehlen wir Ihnen, diese im Abstand von 30 cm zu befestigen. Drehen Sie abschließend das Tablett mit Hilfe um und stellen Sie es an die Wand, wobei Sie die Halterungen daran anlehnen. Befestigen Sie Ihr Tablett an der Wand, indem Sie die Halterungen daran festschrauben

Und los geht's! Alles, was Sie tun müssen, ist, Stühle oder Hocker hinzuzufügen, um ein gutes Essen mit Familie oder Freunden an Ihrem neuen Tisch zu genießen!

Kleiner Tipp: Beachten Sie auch, dass Sie bei Platzmangel oder Stauraum ganz einfach ein kleines Möbelstück unter Ihren Tisch schieben können, um für zusätzlichen Stauraum zu sorgen: eine tolle Idee, um Platz zu sparen und die Schränke in Ihrer Küche neu zu organisieren! 

Hier finden Sie unsere Tipps für die Einrichtung Ihrer Küche mit einem Hochtisch.

Praktisch, da es auch als Kücheninsel genutzt werden kann, eignet es sich aber dennoch gut zum gemeinsamen gemeinsamen Essen. Haben Sie Angst, etwas vergessen zu haben? Daran müssen Sie sich erinnern. 

Was ist die ideale Höhe? 

 La Höhe eines Stehtisches befindet sich normalerweise zwischen 90 und 95 cm²

Wie erkennt man die idealen Abmessungen? 

Wir empfehlen Ihnen, sich für diese Art von Möbeln zu entscheiden Standardbeine von 90 cm. Die Größe des Tabletts muss berücksichtigt werden Mindestbreite 60 cm zwischen jedem Gast und 45 cm Platz vor jeder Person. Um die Größe zu ermitteln, müssen Sie lediglich die Abmessungen mit der Anzahl der am Tisch anwesenden Personen multiplizieren. Beispielsweise benötigen Sie für 3 Personen auf jeder Seite des Tabletts ein Tablett mit einer Länge von mindestens 180 cm (3 x 60 cm) und einer Breite von 90 cm (45 cm x 2). 

Welche Sitzhöhe wählen? 

Ein Stuhl oder Hocker von Höhe von 60 cm ungefähr ist ideal für diesen Tischtyp.

Welche Materialien sollten Sie für die Herstellung Ihres Tisches wählen? 

Sie können die gewünschten Materialien frei wählen. Um Ihnen einige Ideen zu geben, wissen Sie das Dekton-, Quarz-, Holz- oder Bambusplatten sind sehr widerstandsfähige Alternativen zu Laminatplatten. Für die Füße können Sie wählen verschiedene Modelle von Stahlfüße um Ihrem Stehtisch eine kleine industrielle Note zu verleihen, ohne dabei die Solidität, Stabilität und Haltbarkeit zu vernachlässigen. 

Finden Sie auch alle unsere Tipps, Tricks und DIY um Ihnen bei der Herstellung Ihrer Möbel zu helfen oder Sie zu inspirieren! 

A bientôt! 

Das Ripaton-Team 🚀